Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Neue Fossilienfunde aus China beleuchten einen entscheidenden Moment der Evolution:
Winzige Fossilien verraten, welche Tiere einst zusammen mit den Dinosauriern lebten. Sie bringen so längst versunkene Ökosysteme wieder ans Licht.
Die flinken Unterwasservögel entstanden wohl auf Neuseeland. Ähnlich wie heutige Reiher besaßen sie anfangs einen langen Schnabel – und liefen an Land, noch ohne zu watscheln.
Das Tier war zwar nicht übermäßig groß, aber mit scharfen Zähnen bewehrt. Und das Fossil trägt sogar noch Hautreste.
Wenn es Herbst wird, schlägt die Stunde der Buddler, Schaufler und Wühler. Ganz nebenbei erschaffen Dachs, Feldhamster, Maulwurf & Co. mit ihren Tunneln und Höhlen zudem einzigartige Kellersysteme …
Wie winzige Eier sehen die Steinchen aus, in ...
■ Oft verraten nur tischtennisballgroße Eingänge die Existenz ...