Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
WEIL IHRE NATÜRLICHEN LEBENSRÄUME SCHRUMPFEN, PASSEN KOJOTEN, BÄREN UN
Briefe zählen zu den wertvollsten Quellen historischer Forschung – weil sie Zeugnisse wichtiger Ereignisse sind oder weil sie selbst die Geschichte verändert haben. Was viele nicht wissen: Mitunter reicht schon ein beschriebenes Blatt Papier, um einen Krieg zu entfesseln, ein Weltreich zu stürzen oder eine Revolution zu entfachen ...
Mussten Sie schon einmal just in dem Moment, in dem Sie die Haustür aufschließen, auf die Toilette? Oder einfach nur, wenn Sie plätscherndes Wasser hören? Dann waren Sie Zeuge der lange Zeit ungeahnt engen Verbindung zwischen zwei sehr verschiedenen Organen.
68. Jahrgang
Erhöht man den pH-Wert des Ozeans, kann er mehr Kohlendioxid aufnehmen als üblich. Welche Auswirkungen hätte ein solcher Eingriff in die Meereschemie für die Lebewesen darin? Das möchte ein Forschungsteam mit einem großen Experiment in Kiel herausfinden. Ein Besuch vor Ort.
Oder: »Früher war die EULE besser!«
Ist Glück nur eine bestimmte Art, die Welt zu sehen? Oder macht uns Schottland wirklich ein Geschenk nach dem anderen? Das fragte sich unsere Autorin in den Bergen der Fannichs im wilden Nordwesten der Highlands.