Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Als Fabians Partnerin die Diagnose bekommt, ändert sich vieles. Abe
Wie fühlt es sich an…
Ist es eine Modekrankheit, ein TikTok-Trend oder einfach die neueste Ausrede für verlegte Steuerunterlagen? ADHS ist Thema überall. Oft diskutiert – dabei aber nur selten differenziert.
Die Zahl der Autismus- und ADHS-Diagnosen steigt weltweit. Fachleute glauben, dass mehr dahintersteckt als das wachsende Bewusstsein für Neurodiversität.
Lange wusste Maren* (41) nicht, warum sie sich nie konzentrieren konnte, warum sie ständig etwas verlegte und immerzu Hummeln im Hintern hatte. Bis sie durch einen Zufall nach Jahrzehnten endlich die Ursache fand
Die bisherige Autismusforschung war zu sehr auf Männer fixiert. Betroffene Mädchen und Frauen erhalten oft keine Diagnose, weil sie ihre Symptome geschickt tarnen. Das lässt sich auch im weiblichen autistischen Gehirn erkennen.
Wenn Kinder mit Einschränkungen groß werden