Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Von Pink Protest bis Pussy Power – Mode ist für Frauen auch ein politis
Frauen können heute alles sein … In der neuen Herbstsaison werden typisch weibliche Dresscodes auf die Spitze getrieben oder umgedeutet – und signalisieren damit: Wir haben Spaß an Vielfalt!
Die Popkultur der 2000er hat uns bis heute geprägt und erfährt gerade ein Revival. Allerdings war Sexismus damals noch sexy. Kommt also auch dieser Trend zurück? Warum wir noch mal an die junge Britney Spears denken sollten, damit das nicht passiert, verrät Kulturkritikerin Sophie Gilbert im Interview
Coolness in der Mode ist uncool, jetzt wollen wir Kitsch, Kindheits-Nostalgie und „Oh, wie süß!“-Momente. Wie gut das tut, weiß unsere Cosmo-Redakteurin. Sie trägt schon länger lustige Teile und ein breites Lächeln
WEIL DIE MODEWELT IMMER WUNDERBAR VIEL NEUES HERVORBRINGT, HALTEN WIR SIE AN DIESER STELLE AUF DEM (ÜBER LAUFSTEGE UND DIE STRASSE) LAUFENDEN. VON ENTWICKLUNGEN BIS HIN ZU COOLEN LIEBLINGS-FUNDSTÜCKEN
Ideen, Menschen und Projekte, die uns jetzt begeistern
Gut, dass sich DONNA-Autorin Carla Woter doch noch überreden ließ, an einem Lauf gegen Brustkrebs teilzunehmen