Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Sollten wir nicht alle netter zueinander sein? Deutschlan
Wie fühlt es sich an, immer in einem „Zu viel“ zu leben? Katja weiß es – und ist doch dankbar für die herausforderndste Gabe in ihrem Leben
Ratten, die Artgenossen befreien, oder Affen, die sich gegenseitig Trost spenden: Tiere wirken oft sehr empathisch. Vieles spricht tatsächlich für eine solche Empfindungsfähigkeit. Allerdings sollten wir uns bei dem Begriff »Empathie« nicht zu sehr am Menschen orientieren.
Irgendwann wurden ihre Freundinnen wichtiger als ein Mann, meint Autorin Adriana Altaras
WIE WIR AN KONFRONTATIONEN WACHSEN
KOLUMNE STEFANIE STAHL
„Friede sei mit euch!”