Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Homeoffice und 4-Tage-Woche – das ist nicht New Work. Aber was dann?
INTERVI
Petra Scharner-Wolff, seit März Chefin von Otto, verschärft das Sparprogramm und will schwache Leistung künftig klar benennen
Vom Dienst nach Vorschrift zum Traumjob mit Leidenschaft: Unsere Expertin Carola Kleinschmidt weiß, wie uns dieser Wandel gelingen kann
Als wir 2010 mit GRAZIA in Deutschland an den Start gingen, gab’s weder TikTok noch KI. Die Leute schauten Filme auf DVD, trugen Jeggings und betrieben Urban Gardening. Aber wie sieht unser Alltag wohl 2040 aus? Weniger digital, als wir heute befürchten, so die Prognose
Kluge Frauen, die über ein paar Dinge nachgedacht haben
Hochschulen pumpen Millionen in die Förderung von Start-ups. Sie bieten ihren Gründern Werkstätten, Labore, Geld und den Rat von Profis. Aber: Lässt sich Gründen wirklich lernen?
Technologiesprünge kommen meist aus den USA oder aus China. Eine Thüringer Ideenschmiede will dies ändern. Wir trafen die Macher hinter dem KI-Betriebssystem warmwind zum Gespräch