Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ein schonender Umgang mit Ressourcen, die Loslösung von Abhängigke
Design und Architektur entdecken die Schönheit des Gebrauchten neu. GestalterInnen forschen, experimentieren und machen aus dem, was früher als Abfall galt, begehrenswerte Objekte. Ihr Erfolg beweist: Zirkuläres Gestalten wird zur Haltung. Und zum Ausdruck eines Lebensstils, der Ästhetik und bewussten Konsum vereint
Zirkuläres Design denkt Materialien nicht als Abfall, sondern als Ressource mit Zukunft. Es sucht nicht das Neue, sondern das Bestehende. Und entwirft daraus Produkte, Räume und Systeme, die langlebig, wandelbar und begehrenswert sind
Seine neuen Maschinen will der PSTproducts -Chef Pablo Pasquale nicht verkaufen, sondern selber betreiben – und das Batterierecycling revolutionieren
Ausgediente Autoreifen, eine ausrangierte Schaltafel und eine gute Idee: Mit dieser Anleitung entsteht Schritt für Schritt ein einzigartiger Schaukelstuhl , der Funktion, Form und Nachhaltigkeit verbindet. Wir erklären, wie es geht.
Die Architektin Hanaa Dahy forscht als Professorin an der Universität Stuttgart zu zirkulären Materialien. Ein Gespräch über Baustoffe aus Naturfasern, politische Hürden und eine Vision für die Stadt der Zukunft
OFFROAD – und nur da – versprechen die auf SUV und Vans aktuell beliebten ALL-TERRAIN-REIFEN Vorteile. Auf der Straße hingegen stellen sie durch schwachen Grip und lange Bremswege ein nicht unerhebliches Risiko dar. Das sind die Fakten.