Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
57. Macau Motorcycle GP
Davey Todd siegte beim Einladungs
Nach der Disqualifikation von Australien zeigte Intact-Pilot Manuel Gonzáles Kampfgeist und war schneller als WM-Kontrahent Diogo Moreira. Doch dann stürzte er und verlor die WM-Führung. Gegen Jake Dixon aber war in Sepang jeder machtlos.
Álex Márquez war der große Gewinner in Malaysia. Nachdem er sich im Sprintrennen die Vizeweltmeisterschaft gesichert hatte, fuhr er im Rennen völlig befreit, griff genau zur richtigen Zeit an, konnte von niemandem behelligt werden und fuhr so seinen dritten Saisonsieg ein.
Im Sprint kämpfte Pedro Acosta mit Reifenproblemen, im Rennen war er aber der große Gegenspieler der Ducatis und wurde Zweiter. Auch die anderen KTMs schlugen sich wacker.
Herbstzeit ist Supercross-Zeit. Für den deutschen Superstar Ken Roczen (Suzuki) steht in wenigen Tagen der Auftakt zur FIM-Supercross-WM 2025 an. Der zweimalige WSX-Champion ist auch in diesem Jahr der Top-Favorit auf den Titel.
Joel Kelso stand auf der Pole-Position, und die Australier wollten ihn zum Sieg jubeln. Doch Weltmeister José Antonio Rueda hatte andere Pläne und holte sich mit dem zehnten Saisonsieg die Eintrittskarte in einen exklusiven Club großer Fahrer.
Marc-Reiner Schmidt gewann die Supermoto-WM als erster Fahrer zum fünften Mal in Folge und ist einer von zwei deutschen Motorrad-Weltmeistern in 2025. Doch der Friedrichshafener hat noch lange nicht genug und liebäugelt auch mit der Rundstrecke.