Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Lange hat es gedauert, bis Izan Guevara, Moto3-Weltmeister
Diogo Moreira fuhr in Portimão mit starker Leistung zum Sieg. Aber Intact-Pilot Manuel Gonzáles kämpfte sich auf den sechsten Platz und hat so den Titelkampf bis zum Finale in Valencia hinausschieben können.
Nach der Disqualifikation von Australien zeigte Intact-Pilot Manuel Gonzáles Kampfgeist und war schneller als WM-Kontrahent Diogo Moreira. Doch dann stürzte er und verlor die WM-Führung. Gegen Jake Dixon aber war in Sepang jeder machtlos.
Es kam wie erwartet: Nach Toprak Razgatlioglus Ausstieg aus der Superbike-WM war Nicolò Bulega beim ersten Test für 2026 eine Klasse für sich. Sein neuer Teamkollege Iker Lecuona sorgte bei seinem ersten Ducati-Auftritt gleich für ein italienisches Doppel an der Spitze.
Bereits letztes Jahr konnte Senna Agius bei seinem Heim-Grand-Prix auf Phillip Island aufs Podest fahren. Diesmal hatte der 20-jährige Lokalheld das Moto2-Feld fest im Griff. Intact-Teamkollege Manuel González hat in der WM nur noch zwei Punkte Vorsprung.
Sieben Fahrer hatten vor dem WM-Finale noch Chancen auf den vorerst letzten Weltmeister-Titel der MotoE. Doch Tabellenführer Alessandro Zaccone behielt die Nerven, gewann das erste Rennen und brachte im zweiten den Titel heim.
Álex Márquez war der große Gewinner in Malaysia. Nachdem er sich im Sprintrennen die Vizeweltmeisterschaft gesichert hatte, fuhr er im Rennen völlig befreit, griff genau zur richtigen Zeit an, konnte von niemandem behelligt werden und fuhr so seinen dritten Saisonsieg ein.