Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
IndyCar
Mick Schumacher wird am 13. Oktober an einem offiziellen Test
Die Nordschleifen-Pläne von Max Verstappen nehmen konkrete Formen an. Der Formel-1-Weltmeister will bereits am kommenden Wochenende im Porsche Cayman sein NLS-Debüt feiern. Auch der erste Start in einem GT3Renner ist schon geplant.
Die IndyCar-Saison fand einen wilden Abschluss. Auf dem Highspeed-Oval im Südosten Nashvilles schlug gleich mehrmals das Pech rabiat zu. Über vorher vermisstes Glück durfte sich Penske-Pilot Josef Newgarden freuen, der sein Horrorjahr mit einem Heimsieg beendete.
Nach über zwei Jahren hat die IndyCar wieder einen echten Underdog-Sieger. Der Carpenter-Youngster Christian Rasmussen überrumpelte in einem furiosen Schlussspurt die Serien-Elite und durfte sich anschließend für Hilfe von ganz oben bedanken.
Sportwagen-WM (WEC) / IMSA: Die Zukunft von Porsche in der Hypercar-Klasse bleibt weiter ungeklärt
Die Schatten der neuen Formel-1-Ära 2026 sind lang. Sieben Monate vor dem ersten Rennen wird heftig über das diskutiert, was uns erwartet: Drehmoment-Orgien, Topspeed-Rekorde und ein Schachspiel beim Energiemanagement.
Die kurz zuvor noch zurückgezogenen Hansens waren doch am Start, die FIA warf in einer Woche zweimal den Ablauf um. Lokalmatador Niclas Grönholm erlebte eine Heimpleite und die Premiere auf dem KymiRing einen seltenen Sieger.