Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Rallyesport | WM Chile
Wer soll Sébastien Ogier nach seinem fünften
Sébastien Ogier sieht wie der Verlierer aus und Kalle Rovanperä wie der Gewinner – am Ende kommt es andersrum. Der Franzose gewinnt die erste Rallye Paraguay, ist aber alles andere als happy.
Beim elften von 14 Saisonläufen im südamerikanischen Frühling biegt der Titelkampf auf die Zielgerade ein. Dabei entsprechen erstmals in der neueren WM-Geschichte alle Wertungsprüfungen und selbst der Zeitplan jenem des Vorjahres. Wer in Übersee die Tabellenführung übernimmt, kann bei den beiden folgenden Asphaltrallyes von der ersten Startposition profitieren.
Nach einem frühen Reifenschaden schien sich Oliver Solbergs Südamerika-Fluch zu wiederholen. Doch mit 15 von 19 möglichen Bestzeiten rollte der Tabellenführer mit seinem Toyota das WRC2-Feld von hinten auf und siegte vor den Titelrivalen Yohan Rossel (Citroën) und Nikolay Gryazin (Skoda).
Drei Prüfungen lang dürfen seine Titelrivalen Yohan Rossel (Citroën) und Nikolay Gryazin (Skoda) hoffen. Dann verschärft Toyota-Pilot Oliver Solberg das Tempo und setzt sich an die Spitze. Seine Verfolger können nur noch zusehen, wie der 23-jährige Schwede mit seinem fünften Saisonsieg den WRC2-Titel feiert.
DAS TOYOTA-TEAM FING ALS KLITSCHE IN EINEM BLOCK-HAUS IN SCHWEDEN AN. DIE JAPANER MIT EUROPÄISCHER BASIS HOLTEN 1975 IHREN ERSTEN ÜBERRASCHUNGSSIEG, 50 JAHRE SPÄTER SIND SIE IM RALLYESPORT EINE WELTMACHT. ACH WAS: DIE WELTMACHT!
Während Oscar Piastri in Zandvoort seinen siebten Sieg der Saison einfuhr, musste Lando Norris eine Nullnummer hinnehmen. Max Verstappen rettete sich auf Platz 2 vor einem sensationellen Podiums-Debüt von Isack Hadjar im Toro Rosso. Totalausfall für Ferrari.