Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Superbike-WM
Nur einen Tag, nachdem Iker Lecuona als zweiter Fahrer
Toprak Razgatlioglu knallte am Schluss des zweiten Testtages in Aragón die schnellste Runde hin. Der Titelverteidiger ist bestens für die restlichen Rennen gewappnet. Ducati überraschte bereits mit Topzeiten mit dem nächstjährigen Motorrad.
Dem Gast den Vortritt: Dominique Aegerter (#77) besiegte ...
Es kam, wie es kommen musste: Auf der Stop-and-Go-Strecke des Balaton Parks, der auch noch linksherum geht, fuhr Marc Márquez seinen siebten Doppelsieg in Folge heraus. Seine direkten WM-Verfolger hatten Probleme, dafür waren erstmals seit zwei Jahren vier Hersteller unter den ersten fünf.
Aktuell würde das gesamte Feld der Superbike-IDM dem Lukas wohl gerne eine watschen. In seiner Debütsaison auf einem Liter-Hammer sorgt der ehemalige Moto2-Europameister für derb tiefe Rundenzeiten, die die SBK-Elite in Staunen versetzen. PS sprach mit dem SBK-Neuling.
Nach dem absoluten Tiefpunkt ihrer MotoGP-Geschichte hat das Honda-Werksteam seit der Sommerpause kräftig zugelegt. Sowohl Joan Mir als auch Luca Marini platzierten sich mehrfach unter den Top 6. Dafür wurden beim weltgrößten Hersteller gewaltige Anstrengungen unternommen.
Letztes Jahr stellte er in der Moto3 Rekorde auf, in der Moto2 war der Saisonbeginn für David Alonso durchwachsen. Doch auf der für alle neuen Strecke hat der 19-jährige Kolumbianer sich nun auch in die Siegerliste der mittleren GP-Klasse eingeschrieben.