Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
British Superbike
Danny Kent, Moto3-Weltmeister von 2015, ist auf
Neben einem Aufgebot feinster klassischer Motorräder gingen bei den Hockenheim Classics auch mehrere Meisterschaften für historische Motorräder zu Ende.
Lukas Tulovic (Triple M Racing Ducati Frankfurt) hat beim großen Hockenheim-Finale den Titel in der IDM Superbike gewonnen. Die Entscheidung erfolgte nach dem ersten Rennen. Sie verlief dramatisch in zwei Akten mit Rennabbrüchen.
Die Siegesserie von Toprak Razgatlioglu ging in Aragón zu Ende, bevor sie einen neuen Rekordstand erreicht hätte. Der BMW-Pilot teilte sich die Siege mit Nicolò Bulega, der aber aus eigener Kraft nicht mehr Weltmeister werden kann.
Daniel Holgado entwickelt sich zum Kometen des Jahres. Am zweiten Saisonsieg des Rookies konnte niemand rütteln. Manuel González hätte es vielleicht tun können, doch ein miserabler Start und eine Long-Lap-Penalty standen im Weg.
Diverse Strafen und neue Sieger boten auf dem Misano World Circuit viel Stoff für ein Drama. Die deutschsprachigen Fahrer spielten auch eine Rolle.
Egal, ob in England oder den USA: Die MXoN-Champions kommen vom fünften Kontinent. Der Kampf um die Chamberlain-Trophy endete auf dem Ironman-Raceway mit dem Sieg der Titelverteidiger Jett und Hunter Lawrence sowie Kyle Webster aus Australien. Den Amerikanern blieb trotz Heimvorteil nur Platz 2. Team Germany war bereits nach zwei Stürzen im ersten Rennen chancenlos.