„Ich denke nicht mehr daran, wie es letztes Jahr war“

5 min lesen

Superbike-WM | Interview mit Toprak Razgatlioglu

„Ich denke nicht mehr daran, wie es letzt

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

MOTORSPORT aktuell
„Es war ein langer Weg bis hierher“

Falls noch ein Beweis fehlte, dass es eine höhere Macht im Motorsport gibt, das finale WM-Wochenende in Darwin (Australien) erbrachte diesen. Der Titel für den Oberfranken Simon Längenfelder (KTM) schien auf höchst dramatische Art und Weise verloren im letzten Lauf der Saison nach eigener Unkonzentriertheit sowie überharten Attacken seines Kontrahenten Kay de Wolf. Doch mithilfe von oben kam alles anders. Der Himmel öffnete seine Schleusen, bestrafte den fassungslosen Niederländer mit dem Ausfall seiner Husqvarna und belohnte den tapferen Regnitzlosauer mit Rennabbruch und dem dritten WM-Titel für Deutschland nach Paul Friedrichs und Ken Roczen. Die Saison 2025 bleibt in Erinnerung als eine der spannendsten in der Geschichte der Motocross-WM. Simon Längenfelder, der kommende Saison mit der Startnummer 1 unterwegs sein wird, nahm sich Zeit für seine Sicht auf den letzten Rennsonntag der WM 2025. Mit dabei waren auch Team-Manager Davide de Carli und Robert Jonas, KTM-Vizechef Offroad Racing.

Ähnliche Artikel

MOTORSPORT aktuell
„Es war ein langer Weg bis hierher“

Falls noch ein Beweis fehlte, dass es eine höhere Macht im Motorsport gibt, das finale WM-Wochenende in Darwin (Australien) erbrachte diesen. Der Titel für den Oberfranken Simon Längenfelder (KTM) schien auf höchst dramatische Art und Weise verloren im letzten Lauf der Saison nach eigener Unkonzentriertheit sowie überharten Attacken seines Kontrahenten Kay de Wolf. Doch mithilfe von oben kam alles anders. Der Himmel öffnete seine Schleusen, bestrafte den fassungslosen Niederländer mit dem Ausfall seiner Husqvarna und belohnte den tapferen Regnitzlosauer mit Rennabbruch und dem dritten WM-Titel für Deutschland nach Paul Friedrichs und Ken Roczen. Die Saison 2025 bleibt in Erinnerung als eine der spannendsten in der Geschichte der Motocross-WM. Simon Längenfelder, der kommende Saison mit der Startnummer 1 unterwegs sein wird, nahm sich Zeit für seine Sicht auf den letzten Rennsonntag der WM 2025. Mit dabei waren auch Team-Manager Davide de Carli und Robert Jonas, KTM-Vizechef Offroad Racing.