Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Motocross-WM | Loket
Sechs Runden vor Schluss deutet in der Mo
Titelverteidiger Kay de Wolf gewann auf Husqvarna beim Sandklassiker in Lommel die MX2-Klasse. Simon Längenfelder büßte als Fünfter wie erwartet an Boden ein, bleibt aber deutlich an der WM-Spitze. Lucas Coenen (KTM) schaffte den ersehnten MXGP-Heimsieg, aber Kawasakis Romain Febvre rettete die knappe WM-Führung.
Wunderkind Lucas Coenen (KTM) rückte mit dem überzeugenden Tagessieg beim Großen Preis von Finnland im sandigen Iitti WM-Leader Romain Feb vre auf der Werks-Kawasaki weiter auf die Pelle. Calvin Vlaanderen (Yamaha) erreichte erstmals in dieser Saison das Podium. Die MX2-Klasse dominierte Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna). Für Tabellenführer Simon Längenfelder (KTM) war Platz 5 noch das Beste an einem gebrauchten Wochenende.
Honda HRC hat mit Takumi Takahashi und Johann Zarco den Suzuka-Sieg aus dem Vorjahr verteidigt. Das Duo setzte sich um knappe 35 Sekunden gegen das Yamaha-Werksteam mit Nakasuga, Miller und Locatelli durch. Marcel Schrötter, Jonas Folger und YART Yamaha kämpften mit Pech.
Mit dem tödlichen Unfall von Pau Alsina zeigte sich der Rennsport in der Junior-GP-WM erneut von seiner Schattenseite. Trotzdem geht es weiter.
KTM-Pilot Roan van de Moosdijk stieß bei der dramatischen Hitzeschlacht „Auf der Wacht“ in Gaildorf den angeschlagenen Titelverteidiger Max Nagl (KTM) vom Masters-Thron. Der Tagessieg ging mit Maximilian Spies ebenfalls an einen KTM-Fahrer.
Bei der Rückkehr der MotoGP nach Brünn, dem „tschechischen Adrenalin“, zeigte sich Marc Márquez einmal mehr als unbezwingbar. Diesmal saßen seine Herausforderer aber nicht wie er auf Ducati, sondern auf Aprilia und KTM.