Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Superbike-WM | Balaton Park
Dass Weltmeister Toprak Razgatlioglu
Es kam wie erwartet: Nach Toprak Razgatlioglus Ausstieg aus der Superbike-WM war Nicolò Bulega beim ersten Test für 2026 eine Klasse für sich. Sein neuer Teamkollege Iker Lecuona sorgte bei seinem ersten Ducati-Auftritt gleich für ein italienisches Doppel an der Spitze.
Nicolò Bulega versuchte in Jerez noch einmal alles, um das WM-Ruder herumzureißen. Dabei übertrieb er es im Superpole-Race sogar und brachte Toprak Razgatlioglu zu Fall. Doch auch dies konnte die Titelverteidigung des Türken nicht mehr verhindern.
Die Superbike-WM-Entscheidung geht ins Finale in Jerez. Nachdem Toprak Razgatlioglu das erste und das Superpole-Rennen gewann, konterte Nicolò Bulega im zweiten. Die beiden WM-Kontrahenten treiben sich zu immer neuen Grenzen.
Álex Márquez war der große Gewinner in Malaysia. Nachdem er sich im Sprintrennen die Vizeweltmeisterschaft gesichert hatte, fuhr er im Rennen völlig befreit, griff genau zur richtigen Zeit an, konnte von niemandem behelligt werden und fuhr so seinen dritten Saisonsieg ein.
Im Sprint kämpfte Pedro Acosta mit Reifenproblemen, im Rennen war er aber der große Gegenspieler der Ducatis und wurde Zweiter. Auch die anderen KTMs schlugen sich wacker.
Sieben Jahre lang dominierte Adrenalin Motorsport die Nürburgring Langstrecken-Serie. Nun hat FK Performance den Lauf beendet. Ranko Mijatovic und Nick Wüstenhagen jubelten mit dem BMW M4 GT4 über den Titelgewinn. Für Mijatovic ist es der zweite in Folge.