Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Rallyesport | Interview mit Oliver Solberg
Nach einem frühen Reifenschaden schien sich Oliver Solbergs Südamerika-Fluch zu wiederholen. Doch mit 15 von 19 möglichen Bestzeiten rollte der Tabellenführer mit seinem Toyota das WRC2-Feld von hinten auf und siegte vor den Titelrivalen Yohan Rossel (Citroën) und Nikolay Gryazin (Skoda).
ANDERE MÖGEN AUF DER ÜBERHOLSPUR LEBEN, OLIVER SOLBERG REIST IM HYPERRAUM. MIT 15 RALLYEFAHRER, MIT 18 FILMSTAR, MIT 19 WM-WERKSFAHRER, MIT 21 GEFEUERT UND MIT 23 DER HEISSESTE NAME, DER IN DER BRANCHE GEHANDELT WIRD.
Sébastien Ogier sieht wie der Verlierer aus und Kalle Rovanperä wie der Gewinner – am Ende kommt es andersrum. Der Franzose gewinnt die erste Rallye Paraguay, ist aber alles andere als happy.
DAS TOYOTA-TEAM FING ALS KLITSCHE IN EINEM BLOCK-HAUS IN SCHWEDEN AN. DIE JAPANER MIT EUROPÄISCHER BASIS HOLTEN 1975 IHREN ERSTEN ÜBERRASCHUNGSSIEG, 50 JAHRE SPÄTER SIND SIE IM RALLYESPORT EINE WELTMACHT. ACH WAS: DIE WELTMACHT!
Beim elften von 14 Saisonläufen im südamerikanischen Frühling biegt der Titelkampf auf die Zielgerade ein. Dabei entsprechen erstmals in der neueren WM-Geschichte alle Wertungsprüfungen und selbst der Zeitplan jenem des Vorjahres. Wer in Übersee die Tabellenführung übernimmt, kann bei den beiden folgenden Asphaltrallyes von der ersten Startposition profitieren.
Die kurz zuvor noch zurückgezogenen Hansens waren doch am Start, die FIA warf in einer Woche zweimal den Ablauf um. Lokalmatador Niclas Grönholm erlebte eine Heimpleite und die Premiere auf dem KymiRing einen seltenen Sieger.