Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Historie | Vor 100 Jahren: Erinnern Sie sich?
Am 11. Juli 192
Der strömende Regen in Silverstone 1985 erwies sich als Segen für die deutschsprachigen GP-Piloten. Gustl Auinger gewann überlegen das 125er-Rennen, das 250er-Podest war komplett von Deutschen besetzt.
Die große Parade zum hundertjährigen Jubiläum der Dutch TT in Assen war das wirkliche Highlight des MotoGP-Wochenendes. Neben vielen Motorrädern, die in den Niederlanden ein Jahrhundert Geschichte schrieben, nahmen auch mehrere Weltmeister teil.
Fünf Tage im August durchquert das internationale Profi-Peloton Deutschland von Essen nach Madgeburg und soll zwischen Ruhr und Elbe ein ebenso sehenswertes wie abwechslungsreiches Rennen liefern – nebst schönen Bildern vom Streckenrand
Bei seiner Gartenparty der Geschwindigkeit feierte der Duke of Richmond diesmal 75 Jahre Formel 1. Vor allem einer durfte unter den Geladenen deshalb nicht fehlen: der Brabham BMW BT52, mit dem Nelson Piquet 1983 der erste Turbo-Weltmeister wurde. In Goodwood fuhr Marc Surer damit den Hügel hoch.
Historic Championship ’65 und ’81 auf der bremsenmordenden Strecke in Zolder.
In den 1940er-Jahren räumte John Cobb so ziemlich jeden Geschwindigkeitsweltrekord für Autos ab – mit seinem brachialen 24-Liter-Napier Railton