Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
MotoGP | Hintergrund
Ohne Testvorbereitung wäre die Motorrad-We
Letzte Woche testeten zunächst einige Superbike-WM- und Moto2-Piloten, dann die Testfahrer aus der MotoGP auf der neuen Strecke des Balaton Park. Bei der Feuertaute der umgebauten Auto-Rennstrecke kam auch viel Kritik auf.
Albert Valera, Manager von Jorge Martín, ließ in Assen aufhorchen, als er erklärte, sein Klient wäre nicht weiter an seinen Vertrag gebunden und frei für Verhandlungen, unter anderem mit Honda. Aprilia will notfalls juristisch dagegenhalten.
Marc Márquez setzte auch in Assen seine Sieges-Serie fort. Diesmal gab es auch andere, die sein Tempo hatten, doch niemand kam an dem WM-Leader vorbei. Álex Márquez landete im Krankenhaus.
Nach dem gemeinsamen Test in Aragón probierten die MotoGP-Teams mit den Testfahrern privat in Barcelona weiter. Dabei fuhren die Japaner wieder gewaltige Mengen von Material auf. Auch einige Moto2-Spitzenteams teilten sich mit ihnen die Strecke.
Nach dem Gleichstand an der WM-Spitze mit Arón Canet hat sich Intact-Pilot Manuel González mit einem Sieg in Mugello wieder nach oben abgesetzt. Doch Canet kündigte eine Offensive an.
Die Wogen um den geplanten Ausstieg von Jorge Martín aus seinem Aprilia-Vertrag wollen weiterhin kein Ende nehmen. Carmelo Ezpeleta hat ein klares Statement abgegeben und sich auf die Seite von Aprilia gestellt. Manager Albert Valera fordert eine permanente Vertrags-Jury.