Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
MotoGP | Interview mit Franco Morbidelli
Der amtierende MotoGP-Weltmeister gab in Brünn nach seiner langen Verletzungspause ein erstaunliches Comeback. Im Interview verrät der 27-jährige Spanier, warum er sich bei Aprilia wohlfühlt und was er dieses Jahr noch erreichen will.
Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu hat nach einem durchwachsenen Saisonbeginn das Ruder herumgerissen und ist mit der BMW noch dominanter als letztes Jahr. Im Interview erklärt der 28-jährige Türke, wie dies möglich war, und warum er nächstes Jahr in der MotoGP fährt.
Marc Márquez. Im Interview spricht der achtmalige Weltmeister mit MOTORRAD über sein neues italienisches Umfeld sowie über sein Leben auf und neben dem Motorrad.
Bei der Rückkehr der MotoGP nach Brünn, dem „tschechischen Adrenalin“, zeigte sich Marc Márquez einmal mehr als unbezwingbar. Diesmal saßen seine Herausforderer aber nicht wie er auf Ducati, sondern auf Aprilia und KTM.
Honda HRC hat mit Takumi Takahashi und Johann Zarco den Suzuka-Sieg aus dem Vorjahr verteidigt. Das Duo setzte sich um knappe 35 Sekunden gegen das Yamaha-Werksteam mit Nakasuga, Miller und Locatelli durch. Marcel Schrötter, Jonas Folger und YART Yamaha kämpften mit Pech.
Romain Bardet sagt dem Radsport adieu – nach einer Karriere, in der er sich mit seiner Angriffslust als wichtiger Nebendarsteller profiliert und in die Herzen vor allem der französischen Radsport-Fans gefahren hat