Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Formelsport | Pirelli-Pläne für 2025
Pirelli will in der nächsten S
Noch sind die 2026er-Autos ein Gespenst. Doch im Simulator nehmen sie bereits Formen an. Nie zuvor hatten Formel-1-Motoren so viel Drehmoment. Und auf den Geraden werden alle Topspeed-Werte gebrochen.
DAS GAB ES NOCH NIE IN DER FORMEL 1: SECHS TEAMS DRÄNGELN SICH AUF DEM RAUM EINER HALBEN SEKUNDE. JEDES MAL HAT EIN ANDERES AUTO DIE NASE VORN. MINIMALE FEHLER HABEN MAXIMALE AUSWIRKUNGEN. SPITZEN-REITER WILLIAMS IST NOCH LANGE NICHT DURCH.
Mercedes stand im Wald. Ein Auto, das in Montreal gewinnt, war die drei Rennen danach nur Mittelmaß. Die Ingenieure hatten die neue Hinterachse als Sündenbock im Visier.
Porsche hat es geschafft: Auf die letztjährige Fahrer-Weltmeisterschaft von Pascal Wehrlein ließ die Traditionsmarke in London die Team- und Hersteller-Kronen folgen. Im Fokus des Saison-Schlussspurts standen ein unschlagbarer Nick Cassidy (Jaguar), die Sinnfrage der Schnelllade-Stopps und eine ziemlich überraschende Schwäche des vorzeitigen Meisters Oliver Rowland (Nissan).
Mit dem komplett geänderten Technikreglement eröffnet sich den Motorenherstellern 2026 ein neues Schlachtfeld. Die Spritentwicklung wird zu einem wichtigen Faktor.
169 GLORREICHE 7 Auch in der Formel-1-Saison 2025 ...