Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DTM | Historie
Fünfmal war der Alemannenring in Singen Austr
Mehr als 20 000 Zuschauer fluteten die Stadt Neuffen und säumten die 4,2 km lange Strecke, um rund 140 Rennklassiker beim Bergpreis Schwäbische Alb zu erleben. Dieser hat sich nun endgültig zu einem Hotspot des historischen Motorsports in Süddeutschland entwickelt.
Neun Fahrer reisen mit mehr oder weniger realistischen Titelchancen zum Saisonfinale nach Hockenheim. Wer hat die besten Karten, Meister der 39. Saison zu werden?
Ayhancan Güven ist nach einem an Spannung kaum zu überbietenden Finale neuer DTM-Champion. Der Porsche-Werksfahrer, sein Arbeitgeber und die Manthey-Mannschaft gewannen auch sonst fast alles, was es noch zu gewinnen gab.
Das DTM-Finale 2025 wirkt nach – nicht nur in den Kommentarspalten. Warum Marco Wittmann mittlerweile die Meinung zum historischen Duell geändert hat, weshalb Grasser sowie Frey ihre Strafen geschwänzt haben und wieso die Szene nicht zur Ruhe kommen wird.
Motorsport aktuell kam zu einer Zeit des Umbruchs. In ihrem ersten Jahrzehnt wurde viel Altes zu Grabe getragen, und die Weichen wurden für die Zukunft neu gestellt.