Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DTM | Historie
Fünfmal war der Alemannenring in Singen Austr
Die wichtigste Serie Deutschlands bleibt im Aufwind. Nach der ERSTEN HÄLFTE der Saison vermeldet die DTM neben einem engen Titelkampf auch Wachstum. Hinter den Kulissen türmen sich jedoch einige Sorgen.
Die DTM ist zurück: Am Wochenende beendet der Nürburgring ihre fünfwöchige Sommerpause. Einige Fahrer und Teams konnten entspannt den Urlaub antreten, andere mussten am Strand oder in den Bergen grübeln.
Der berühmteste Funkspruch der DTM-Historie wird in dieser Woche zehn Jahre alt. Er hatte die höchste Geldstrafe in der Serie zur Folge – und konnte am Ende nichts ändern. Zumindest nicht im Sinne des Urhebers.
Wie die Welt der MotoGP wohl ohne den Sachsenring aussehen würde? Wir sagen: Unvorstellbar! Doch nicht nur wir sind der Meinung, sondern auch all jene, die zu Tausenden immer wieder aufs Neue gen Sachsenring strömen. MOTORRAD sprach mit einigen von ihnen – eine Fanliebe der besonderen Art.
Fünf Tage im August durchquert das internationale Profi-Peloton Deutschland von Essen nach Madgeburg und soll zwischen Ruhr und Elbe ein ebenso sehenswertes wie abwechslungsreiches Rennen liefern – nebst schönen Bildern vom Streckenrand
Vor dem Eifelrennen war die Eifelrundfahrt, und vor dem Nürburgring war deren anspruchsvolle, mehr als 33 Kilometer lange Strecke über die schönsten Straßen der Nordeifel, die heute noch Touristen und Motorradfahrer in ihren Bann ziehen.