Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
MotoGP | Hintergrund
In Jakarta wurde das MotoGP-Team von VR46 m
Im Sprint kämpfte Pedro Acosta mit Reifenproblemen, im Rennen war er aber der große Gegenspieler der Ducatis und wurde Zweiter. Auch die anderen KTMs schlugen sich wacker.
Es kam wie erwartet: Nach Toprak Razgatlioglus Ausstieg aus der Superbike-WM war Nicolò Bulega beim ersten Test für 2026 eine Klasse für sich. Sein neuer Teamkollege Iker Lecuona sorgte bei seinem ersten Ducati-Auftritt gleich für ein italienisches Doppel an der Spitze.
Vier MOTORRAD-Leser durchkreuzen die Toskana – drei Tage voller Fahrvergnügen und kulinarischer sowie kultureller Highlights. Das Motorrad der Wahl: eine Ducati Diavel V4, die verblüffend mehr Charme zeigt, als ihr massiges Äußeres vermuten lässt.
Álex Márquez war der große Gewinner in Malaysia. Nachdem er sich im Sprintrennen die Vizeweltmeisterschaft gesichert hatte, fuhr er im Rennen völlig befreit, griff genau zur richtigen Zeit an, konnte von niemandem behelligt werden und fuhr so seinen dritten Saisonsieg ein.
Drei Tage Toskana auf der Ducati Diavel V4: ...
Nach der Disqualifikation von Australien zeigte Intact-Pilot Manuel Gonzáles Kampfgeist und war schneller als WM-Kontrahent Diogo Moreira. Doch dann stürzte er und verlor die WM-Führung. Gegen Jake Dixon aber war in Sepang jeder machtlos.