Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Superbike-WM/Endurance-WM | Präsentation der BMW-Werksteams
Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu hat nach einem durchwachsenen Saisonbeginn das Ruder herumgerissen und ist mit der BMW noch dominanter als letztes Jahr. Im Interview erklärt der 28-jährige Türke, wie dies möglich war, und warum er nächstes Jahr in der MotoGP fährt.
Dass Weltmeister Toprak Razgatlioglu in Balaton Park dominieren würde, war abzusehen. Doch die zehn Sekunden Vorsprung im zweiten Rennen schockten die Konkurrenz trotzdem nachhaltig.
Honda HRC hat mit Takumi Takahashi und Johann Zarco den Suzuka-Sieg aus dem Vorjahr verteidigt. Das Duo setzte sich um knappe 35 Sekunden gegen das Yamaha-Werksteam mit Nakasuga, Miller und Locatelli durch. Marcel Schrötter, Jonas Folger und YART Yamaha kämpften mit Pech.
Die Jagd nach Siegen und dem WM-Titel in der obersten Motorradsport-Klasse verlangt den Ingenieuren auch während der Saison das Äußerste ab. Ob aufschließen oder vorn wegziehen, an Einfallsreichtum fehlt es den Herstellern nicht.
Die Vorrunden sind geschlagen, die Gruppensiegerinnen ermittelt. Im Finale versuchen die besten acht die amtierende Alpenmeisterin, die BMW R 1300 GS, zu entthronen. Gelingt der Putsch in den Kehren der Dolomiten?
Selbst 50 Jahre nach der Firmengründung zählt die Marke Specialized zu den führenden Herstellern in der Branche. Auf der Suche nach dem Erfolgsrezept durfte BIKE im E-Bike-Entwicklungszentrum in Cham einen Blick hinter die Kulissen werfen.