Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
US-Supercross Seattle
Yamaha-Star Cooper Webb fand in Seattle wi
Beim Großen Preis von England in Matterley Basin blieb MX2-Leader Simon Längenfelder (KTM) in der Siegspur und konnte mit perfekten Laufsiegen seine Führung in der WM ausbauen. In der MXGP-Klasse verschaffte sich Romain Febvre (Kawasaki) mit dem Tagessieg die benötigte Luft im Titelkampf. Der Franzose verwies Lucas Coenen (KTM) und Fantic-Pilot Glenn Coldenhoff auf die Plätze.
Zunächst war es wieder Maverick Viñales, der die KTM-Fahne wehen ließ, doch am Sonntag mischte ein wiedererwachter Pedro Acosta zumindest zu Beginn spektakulär ganz an der Spitze mit.
Marc Márquez setzte auch in Assen seine Sieges-Serie fort. Diesmal gab es auch andere, die sein Tempo hatten, doch niemand kam an dem WM-Leader vorbei. Álex Márquez landete im Krankenhaus.
Es hätte ein ganz knapper Zieleinlauf werden können, und jeder wartete auf seine Chance. Doch dann wurde das Rennen im letzten Moment mit der roten Flagge gestoppt, und José Antonio Rueda konnte seinen sechsten Saisonsieg feiern.
KTM war in Mugello die zweite Kraft hinter Ducati. Doch das vermeintliche Podest von Maverick Viñales machte eine unüberlegte Attacke von Franco Morbidelli zunichte. Was blieb, war ein toller Zweikampf zwischen Pedro Acosta und Brad Binder.
Mit dem 24h-Rennen Spa ging das große Triple der 24h-Rennen zu Ende. Und für Lamborghini eine lange Durststrecke. In der GT3Ära konnte man bisher keinen Triumph in Spa einfahren. In einer spannenden Hitzeschlacht mit dem Rutronik-Porsche setzte sich der Grasser-Lamborghini durch und reihte sich als sechster Hersteller in die Siegerliste der vergangenen sechs Jahre ein.