Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Moto2
Ende letzter Saison hatte sich Fermín Aldeguer fa
Zwei Wochen nach dem Sieg von David Alonso im Balaton Park war der zweite Rookie des Aspar-Teams in Barcelona eine Klasse für sich. IntactGP-Pilot Manuel González machte einen großen Schritt im Titelkampf.
Letztes Jahr stellte er in der Moto3 Rekorde auf, in der Moto2 war der Saisonbeginn für David Alonso durchwachsen. Doch auf der für alle neuen Strecke hat der 19-jährige Kolumbianer sich nun auch in die Siegerliste der mittleren GP-Klasse eingeschrieben.
Es sah lange so aus, als wäre José Antonio Rueda an der WM-Spitze enteilt. Doch seit der Sommerpause kam Ángel Piqueras jedes Mal vor ihm ins Ziel. Er holte sich in Barcelona seinen vierten Saisonsieg und verkürzte seinen Rückstand auf 64 Punkte.
Toprak Razgatlioglu knallte am Schluss des zweiten Testtages in Aragón die schnellste Runde hin. Der Titelverteidiger ist bestens für die restlichen Rennen gewappnet. Ducati überraschte bereits mit Topzeiten mit dem nächstjährigen Motorrad.
Simon Längenfelder (KTM) gelang mit dem GP-Sieg in der Türkei die schnelle Antwort auf die Schlappe von Arnheim. Zwei Runden vor Schluss liegt der deutsche MX2Star auf Titelkurs, doch das Duell mit Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna) verspricht Drama. Auch in der MXGP wird es eng und enger: Zwischen Lucas Coenen und Romain Febvre steigt die Spannung im Titelkampf.
Nach zwei Nullern auf dem Sachsenring und in Brünn hat Diogo Moreira sich wieder sortiert und war auf dem Red Bull Ring unschlagbar. WM-Leader Manuel González wurde Opfer eines Steins, den sein stürzender Teamkollege aufgewirbelt hatte.