Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Formelsport | Neuer Ferrari SF-24
Der neue Ferrari sieht aus wie e
Die Schatten der neuen Formel-1-Ära 2026 sind lang. Sieben Monate vor dem ersten Rennen wird heftig über das diskutiert, was uns erwartet: Drehmoment-Orgien, Topspeed-Rekorde und ein Schachspiel beim Energiemanagement.
Bis zum GP Spanien lag Sauber auf dem letzten Platz. Seitdem hat der Schweizer Rennstall immer gepunktet und greift im Mittelfeld jetzt nach den Sternen. Technikchef James Key erklärt, was diese Trendwende möglich gemacht hat.
Von der Traumehe zwischen Lewis Hamilton und Ferrari ist zur Saisonhälfte nichts mehr übrig. Es steht viel auf dem Spiel – für beide Parteien.
Ferrari-Teamchef Frédéric Vasseur erzählt, warum die Disqualifikationen von China eine Bremse waren, warum er die neue Hinterachse gerne früher gehabt hätte und mit welchen Problemen Lewis Hamilton kämpft.
Die Zukunft der Formel 1 hat acht Zylinder. Alle V10Gedankenspiele wurden beerdigt. Die übernächste Motorengeneration soll ein V8 mit 2,4 Litern Hubraum und Hybridanteil werden. Der Versuch von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem, das 2029 durchzudrücken, scheiterte.
Ferrari hat seit 2023 dreimal hintereinander in Le Mans gewonnen. Und immer hatten die roten Werkswagen (und der gelbe Nicht-Werkswagen) einen überlegenen Topspeed, was in Le Mans die halbe Miete ist. Dabei ist der Topspeed nur die simple Funktion einer mathematischen Gleichung. Wie schafft Ferrari seine Topspeed-Überlegenheit? Protokoll einer Spekulation.