Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
POWER-NAKEDS MID ADVENTURE EUROPA MID ADVENTURE ASIEN MODERN CLASSICS
Die Bezeichnung „Mittelklasse“ erscheint angesichts der üppig ausgestatteten Reiseenduros Ducati Multistrada V2 S und Moto Guzzi Stelvio PFF wie eine derbe Untertreibung. Diese Bikes bringen auf dem Papier all das mit, worauf es in den Alpen ankommt. Welche der beiden schafft es ins Finale?
Nach dem ersten Teil der Vorrunde in Ausgabe 15 stehen bereits vier Finalisten fest. Nun fechten weitere acht Bikes in vier Gruppen den Kampf um den Einzug in die Endrunde des Alpen-Masters 2025 aus. Welche schaffen es an die Spitze?
Unverkleidete Motorräder mit starken Reihenvierzylindern sind im alpinen Raum zuletzt etwas aus der Mode gekommen. Hondas Hornet 1000 SP und Suzukis GSX-S 1000 haben das Zeug, das zu ändern. Im Alpen-Masters-Finale ist aber nur Platz für eine von beiden.
Mit Wind im Gesicht und vielen Pferden zwischen den Rahmenbauteilen blasen Ducatis Streetfighter V2 S und Kawasakis Z 900 SE die Gipfel in den Dolomiten hoch – und wieder runter. Wer am Ende beim Duell ums Alpen-Masters-Finale 2025 die spitze Lampenmaske vorne hat? Finden wir es heraus.
Mehr als ein Jahr stand die HP2 Enduro bei Armin Thalhofer mit abgelaufenem TÜV in der Garage. Abgesehen von drei Ausfahrten auf Asphalt und leichtem Schotter wurde sie nicht bewegt. Bis Motorradkumpel David ihn zu einer ausgiebigen Enduro-Tour überredete – auf der sich der 58-Jährige ganz neu in die BMW verliebt hat.
Campingplätze gibt’s viele. Deshalb haben wir uns in der WoMo-Community mal umgehört: Was sind eure Lieblingsplätze? Die Überraschung: Auf den Komfort kommt es Bikern nicht an.