Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Exakt 470 Tage lagen zwischen der ersten und der letzten von 201 Tankungen, die
Nobler Name, edle Technik – auch für die neue Motocross-Ducati gilt letztlich die alte Fußballer-Regel: Wo es zählt, ist auf dem Platz. Die ersten Runden auf der Desmo 450 MX ermöglichten einige interessante Erfahrungen.
BMWs R-GS-Modelle, Hondas VFR, Suzukis Gixxer oder Yamahas Ténérés kennt jeder. Doch erkennen Sie den Silberfisch hier im Bild? Schauen Sie genau hin … Und? Wird nichts, oder? Ist nicht schlimm, denn wir präsentieren Ihnen auf den kommenden Seiten 15 Motorräder, die nicht an jeder Ecke stehen und immer auch einen zweiten Blick auf sich ziehen.
19-Zoll-Vorderrad, um die 100 PS und klar unter 20 000 Euro – das scheint der Sweet Spot straßenorientierter Alltags-Reiseenduros zu sein. Kein Wunder also, dass Ducati und Triumph ihre Offerten jüngst renoviert haben. Wie schlagen sich Multistrada V2 S und Tiger 900 GT Pro im Schlag abtausch mit Suzukis Genreklassiker, der V-Strom 1050?
BEST OF SUPER TEST
Die Bezeichnung „Mittelklasse“ erscheint angesichts der üppig ausgestatteten Reiseenduros Ducati Multistrada V2 S und Moto Guzzi Stelvio PFF wie eine derbe Untertreibung. Diese Bikes bringen auf dem Papier all das mit, worauf es in den Alpen ankommt. Welche der beiden schafft es ins Finale?
Mehr als ein Jahr stand die HP2 Enduro bei Armin Thalhofer mit abgelaufenem TÜV in der Garage. Abgesehen von drei Ausfahrten auf Asphalt und leichtem Schotter wurde sie nicht bewegt. Bis Motorradkumpel David ihn zu einer ausgiebigen Enduro-Tour überredete – auf der sich der 58-Jährige ganz neu in die BMW verliebt hat.