Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der Begriff „Wohlklang“ mag in der Diskussion rund um Motorradlärm keine R
Nein, hier geht es nicht um das Kulturmagazin der ARD, sondern um Motorräder, mit denen sich flott fahren und trefflich touren lässt. Ausgeführt von Timo, Tobias und Thomas, abgelichtet von Tyson, wirklich wahr. Also T wie: fern, schnell, gut!
Das Schlagzeug hat als Instrument eine Besonderheit: Weder die exakte Beschaffenheit der Bestandteile noch die Stimmung sind festgelegt. Wie daraus ein guter Klang entstehen kann, beleuchten wir hier.
Für Freunde des vierzylindrigen Langstrecken-Tourings gibt es eine reiche Auswahl. Drei interessante Mitbewerber der Honda ST 1300 mit ihren jeweiligen Vorzügen im Überblick.
Eine neue Generation von Sportmotorrädern geht zurück nach vorn: Sie ist günstiger, weniger spitz als die 600er-Vierzylinder und von immer noch faszinierender Dynamik. Doch mit einer neuen Variante der RS 660 hebt Aprilia bereits wieder in exklusive Preisregionen ab.
Die Prüfstandsrolle spielt – Achtung, Kalauer – eine wichtige Rolle bei der Leistungsmessung. Ihre Beschleunigung liefert die Basisdaten. Parallel fließen andere Parameter in das Ergebnis ein, das viel mehr verrät als nur ein paar Spitzenwerte.
Ducati Multistrada V4 S volle 100 000 Dauertest-Kilometer ab. Die sieht und fühlt man ihr kaum an. Wir ziehen eine erfreuliche Bilanz.