Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
KTM nach dem Insolvenz-Schock – Analyse
Zum Jahresende fehlen b
Japan und Europa verbindet eine jahrzehntelange Motorrad-Beziehung. Wie sie sich seit der Jahrtausendwende verändert hat, wie sie sich in Zukunft gestalten könnte und was die europäischen Motorradfahrer von dieser Zukunft zu erwarten haben, hat sich MOTORRAD genauer angesehen.
Nach Jahren des Niedergangs will Miguel López die Industrieikone Thyssenkrupp zerlegen und die Einzelteile auf Rendite trimmen. Aber wie soll das gehen?
… und das tut es im stressigen Leben eines Motorrads fast immer, braucht’s Hightech aus Deutschland. Die fertigt die Brehmergroup in Nordrhein-Westfalen etwa für BMW, KTM, Triumph. MOTORRAD durfte einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Mechatronik-Zulieferers werfen.
Biketest | Deutsche Marken wie Cube, Canyon oder Haibike haben das MTB geprägt. Sechs große Hersteller – und ihre aktuellsten Bikes.
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
KTM 390 SMC R SUZUKI DR-Z4SM