Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Neuheit Kawasaki Z 900/Z 900 SE
Viel mehr Elektronik, eine geschärft
Als „schneller“ Tourer stieß sie einst in eine Marktlücke, die heute gut besetzt ist. Durch stetige Modellpflegen gereift, bleibt der Dauerläufer auch auf dem Gebrauchtmarkt attraktiv
Dreirad-Hersteller Can-Am feiert ein Comeback auf der Bühne der Motorradhersteller – mit zwei teuren, vollelektrischen Maschinen der attraktiven 48-PS-Klasse. Naked Bike und Enduro glänzen mit tollem Design und innovativen Detaillösungen.
Die Super Duke R ist das aktuelle (Straßen)-Topmodell der Österreicher. Und unabhängig davon, wie es mit KTM in Zukunft grundsätzlich weitergeht, möchte man sich gar nicht vorstellen (müssen), was hier noch draufzusetzen sein könnte.
Die Zeit des Wartens endet endlich. Mit der 390 SMC R präsentiert KTM erstmals einen Supermoto-Flitzer für die A2-Klasse. Aber taugt das Querverkehr-Mobil überhaupt für artgerechte Unterhaltung? Der Top-Test deckt Stärken und Schwächen des neuen Driftwerkzeugs auf.
Benelli, längst in chinesischer Hand, erweitert demnächst offenbar das eigene Modellprogramm um eine dreizylindrige Reiseenduro. Die gab’s beim damals noch italienischen Motorradbauer schon einmal – mit der alten TreK 899 hat das neue Triple-Abenteuermobil aber nichts mehr gemeinsam.
S upermotos versprechen Action, Fahrspaß und Spektakel. Und ...