Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Vergleichstest Einsteiger-Cruiser
... brüllte Schwarzenegger pa
Sie schlagen die Brücke zwischen Sport, Reise und Alltag, fühlen sich auf der Feierabendrunde ebenso wohl wie auf der großen Tour in die Ferne. Vier Mittelklasse-Crossover im Test, die Komfort ohne Behäbigkeit und Dynamik ohne Verzicht auf Vielseitigkeit versprechen.
… jedenfalls, wenn es nach Frauenheld Barney Stinson aus der TV-Serie „How I Met Your Mother“ geht. Nach dieser Logik wäre der Vergleich schnell beendet. Triumph gehört zu den Traditionsmarken im Motorradgeschäft und produziert bereits seit über 120 Jahren Motorräder – CFMoto „erst“ seit 1989. Doch ganz so einfach ist es nicht. Setzt sich vielleicht doch Erfahrung gegen Jugend durch?
Dreirad-Hersteller Can-Am feiert ein Comeback auf der Bühne der Motorradhersteller – mit zwei teuren, vollelektrischen Maschinen der attraktiven 48-PS-Klasse. Naked Bike und Enduro glänzen mit tollem Design und innovativen Detaillösungen.
Tatsächlich: Die Welt ist größer als Deutschland. Und auch wenn Chinas Kraftfahrzeuge im Mutterland des Automobils noch gern belächelt werden, ist das Reich der Mitte global längst eine große Nummer. Groß genug, damit die erste 21-Zoll-Reiseenduro von CFMoto den Top-Test packt?
Royal Enfield Bear 650 Die aktuelle Scrambler-Variante ist die leichteste aus Royal Enfields Zweizylinder-Portfolio. Ihr Motor wirkt dank neuer Abstimmung stärker als bei den Artgenossen. Das Bike zeigt 60er-Jahre-Charisma und warmduscher freie Herzlichkeit beim Fahren.
In drei Paarungen steigen je zwei Trailbikes bis 11300 Euro, Enduros bis 6200 Euro und E-All-Mountains unter 6000 Euro in den Ring, um ihre Stärken und Schwächen auszuloten. Wer kann den jeweiligen Kampf für sich entscheiden?