Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
GEBRAUCHTCHECK
Die MT-09 war nicht die erste MT von Yamaha, aber die erst
Als „schneller“ Tourer stieß sie einst in eine Marktlücke, die heute gut besetzt ist. Durch stetige Modellpflegen gereift, bleibt der Dauerläufer auch auf dem Gebrauchtmarkt attraktiv
Die Zeit des Wartens endet endlich. Mit der 390 SMC R präsentiert KTM erstmals einen Supermoto-Flitzer für die A2-Klasse. Aber taugt das Querverkehr-Mobil überhaupt für artgerechte Unterhaltung? Der Top-Test deckt Stärken und Schwächen des neuen Driftwerkzeugs auf.
Die Super Duke R ist das aktuelle (Straßen)-Topmodell der Österreicher. Und unabhängig davon, wie es mit KTM in Zukunft grundsätzlich weitergeht, möchte man sich gar nicht vorstellen (müssen), was hier noch draufzusetzen sein könnte.
Dreirad-Hersteller Can-Am feiert ein Comeback auf der Bühne der Motorradhersteller – mit zwei teuren, vollelektrischen Maschinen der attraktiven 48-PS-Klasse. Naked Bike und Enduro glänzen mit tollem Design und innovativen Detaillösungen.
… jedenfalls, wenn es nach Frauenheld Barney Stinson aus der TV-Serie „How I Met Your Mother“ geht. Nach dieser Logik wäre der Vergleich schnell beendet. Triumph gehört zu den Traditionsmarken im Motorradgeschäft und produziert bereits seit über 120 Jahren Motorräder – CFMoto „erst“ seit 1989. Doch ganz so einfach ist es nicht. Setzt sich vielleicht doch Erfahrung gegen Jugend durch?
BIG BIKES BIS 4499 EURO