Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit der Extreme offeriert Yamaha ein Ténéré-Modell, das sich dank seiner beson
Nach der hauseigenen Beletage kehren die Japaner jetzt auch ein Stockwerk tiefer konventionell, aber kräftig durch. Die Yamaha Tracer 7 sowie ihre touringorientiertere GT-Variante wurden an vielen Stellen feinoptimiert. Brühfrische Fahreindrücke aus Portugal …
BMWs R-GS-Modelle, Hondas VFR, Suzukis Gixxer oder Yamahas Ténérés kennt jeder. Doch erkennen Sie den Silberfisch hier im Bild? Schauen Sie genau hin … Und? Wird nichts, oder? Ist nicht schlimm, denn wir präsentieren Ihnen auf den kommenden Seiten 15 Motorräder, die nicht an jeder Ecke stehen und immer auch einen zweiten Blick auf sich ziehen.
Stattliche 700er-Motoren, aber Preise nur knapp über der 8000-Euro-Marke: Mit diesen Argumenten wecken Benellis TRK 702 X und Moto Morinis X-Cape 700 Begehrlichkeiten bei alpinen Reisefreunden. Die wichtigste Frage lautet daher: Taugen die Adventure-Sparpreis-Mobile auch für den harten Dolomiten-Einsatz?
Intuitiv, leicht, spaßig und fahrstark – das neue Haibike Hybe zeigt, dass es nicht immer die ganz große Revolution braucht, um ein richtig gutes E-Mountainbike zu bauen.
Moderne Zweitakt-Einspritzer kommen nicht mehr nur aus Mattighofen. Dank neuem Minarelli-Motor soll die Fantic XE 300 die stärkste Sportenduro ihrer Hubraumklasse sein. Wir haben den feurigen Italo-Kraxler ausprobiert.
Mehr als ein Jahr stand die HP2 Enduro bei Armin Thalhofer mit abgelaufenem TÜV in der Garage. Abgesehen von drei Ausfahrten auf Asphalt und leichtem Schotter wurde sie nicht bewegt. Bis Motorradkumpel David ihn zu einer ausgiebigen Enduro-Tour überredete – auf der sich der 58-Jährige ganz neu in die BMW verliebt hat.