Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit der Extreme offeriert Yamaha ein Ténéré-Modell, das sich dank seiner beson
Bei Yamaha trauen sie sich noch nicht, den 900er-Dreizylinder der MT-09 in ein Enduro-Korsett zu stecken. Also machte Mitte dieses Jahres Purpose Built Moto aus Australien Nägel mit Köpfen und stellte eine MT-09 Rally Raid auf grobstollige Reifen.
Tatsächlich: Die Welt ist größer als Deutschland. Und auch wenn Chinas Kraftfahrzeuge im Mutterland des Automobils noch gern belächelt werden, ist das Reich der Mitte global längst eine große Nummer. Groß genug, damit die erste 21-Zoll-Reiseenduro von CFMoto den Top-Test packt?
Als „schneller“ Tourer stieß sie einst in eine Marktlücke, die heute gut besetzt ist. Durch stetige Modellpflegen gereift, bleibt der Dauerläufer auch auf dem Gebrauchtmarkt attraktiv
Dreirad-Hersteller Can-Am feiert ein Comeback auf der Bühne der Motorradhersteller – mit zwei teuren, vollelektrischen Maschinen der attraktiven 48-PS-Klasse. Naked Bike und Enduro glänzen mit tollem Design und innovativen Detaillösungen.
In drei Paarungen steigen je zwei Trailbikes bis 11300 Euro, Enduros bis 6200 Euro und E-All-Mountains unter 6000 Euro in den Ring, um ihre Stärken und Schwächen auszuloten. Wer kann den jeweiligen Kampf für sich entscheiden?
Die Super Duke R ist das aktuelle (Straßen)-Topmodell der Österreicher. Und unabhängig davon, wie es mit KTM in Zukunft grundsätzlich weitergeht, möchte man sich gar nicht vorstellen (müssen), was hier noch draufzusetzen sein könnte.