Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Impression 48-PS-Retrobikes mit Oldie
BSA Gold Star und Royal Enfiel
Kaum zu glauben, aber die ersten Bandits der 600er-und 1200er-Reihe sind jetzt offiziell Oldtimer. Ob sie sich auch so anfühlen oder auch heute noch überzeugen können, klärt unsere Geburtstagsausfahrt nach dem obligatorischen Ständchen.
Mit der XSR 900 GP zielt Yamaha auf retrosportliches Publikum sowie Connaisseurs, die Vibes vergangener Grand-Prix-Tage feiern. Dass unterm Old-Fashioned-Bezug derselbe Motor wie in der Supersportfeile R9 antreibt, codiert das vermeintliche Schaf zum Wolf um.
Nein, hier geht es nicht um das Kulturmagazin der ARD, sondern um Motorräder, mit denen sich flott fahren und trefflich touren lässt. Ausgeführt von Timo, Tobias und Thomas, abgelichtet von Tyson, wirklich wahr. Also T wie: fern, schnell, gut!
Tourer haben bei Honda Tradition und meist einen ausgeprägten Produktionszeitraum. Ist die Pan heute noch ein lohnender Fang oder nur eine Erinnerung an bessere Zeiten?
Stolze 28 700 Kilometer hat die schlumpfblaue Suzuki bereits abgerissen – höchste Zeit, die erste Halbzeit Revue passieren zu lassen. Einzel-und Vergleichstests nahm der Roadster locker, doch wie souverän und gelassen erträgt er bisher den erbarmungslosen Ganzjahresbetrieb?
Eine neue Generation von Sportmotorrädern geht zurück nach vorn: Sie ist günstiger, weniger spitz als die 600er-Vierzylinder und von immer noch faszinierender Dynamik. Doch mit einer neuen Variante der RS 660 hebt Aprilia bereits wieder in exklusive Preisregionen ab.