Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Triumph steigt ins Crosser-Geschäft ein, will damit aber nicht nur neu
Kein Biest, aber auch kein Spielzeug: Mit dem neuen 250er-Motor ergänzt die italienische Traditionsmarke ihr Enduro- Programm um eine spannende Zweitaktoption. Im ersten Fahrtest zeigt sich, ob – und für wen – die goldene Hubraum- Mitte die richtige Wahl ist.
Für Freunde des vierzylindrigen Langstrecken-Tourings gibt es eine reiche Auswahl. Drei interessante Mitbewerber der Honda ST 1300 mit ihren jeweiligen Vorzügen im Überblick.
Naked Bike? Zu spitz im Alltag. Tourer? Zu mächtig für die schnelle Feierabendrunde. Reiseenduro? Zu weit weg von der nächsten Wüste. Bei dieser Ausgangslage landet man nicht selten bei Crossover-Bikes von Format. Und vor einer erstaunlich umfangreichen Speisekarte. Hier nun vier Empfehlungen des Tages für jeden Geschmack …
Nein, hier geht es nicht um das Kulturmagazin der ARD, sondern um Motorräder, mit denen sich flott fahren und trefflich touren lässt. Ausgeführt von Timo, Tobias und Thomas, abgelichtet von Tyson, wirklich wahr. Also T wie: fern, schnell, gut!
Björn Hänssler (3) 12 900 € 23,7/k. A. ...
Tourer haben bei Honda Tradition und meist einen ausgeprägten Produktionszeitraum. Ist die Pan heute noch ein lohnender Fang oder nur eine Erinnerung an bessere Zeiten?