Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die acht Safety-League-Finalisten kassierten ihre Siegprämie: zwei Tage auf d
Über 120 Halbfinalisten der MOTORRAD Safety League kämpften an vier ADAC-Fahrsicherheitszentren um den Einzug ins Finale. Acht Motorradfahrer dürfen dazu nun an die Nürburgring Nordschleife mit. Doch es war ein hartes Stück Arbeit bis dahin.
Fünf Tage im August durchquert das internationale Profi-Peloton Deutschland von Essen nach Madgeburg und soll zwischen Ruhr und Elbe ein ebenso sehenswertes wie abwechslungsreiches Rennen liefern – nebst schönen Bildern vom Streckenrand
Porsche hat es geschafft: Auf die letztjährige Fahrer-Weltmeisterschaft von Pascal Wehrlein ließ die Traditionsmarke in London die Team- und Hersteller-Kronen folgen. Im Fokus des Saison-Schlussspurts standen ein unschlagbarer Nick Cassidy (Jaguar), die Sinnfrage der Schnelllade-Stopps und eine ziemlich überraschende Schwäche des vorzeitigen Meisters Oliver Rowland (Nissan).
Die wichtigste Serie Deutschlands bleibt im Aufwind. Nach der ERSTEN HÄLFTE der Saison vermeldet die DTM neben einem engen Titelkampf auch Wachstum. Hinter den Kulissen türmen sich jedoch einige Sorgen.
Die Vorrunden sind geschlagen, die Gruppensiegerinnen ermittelt. Im Finale versuchen die besten acht die amtierende Alpenmeisterin, die BMW R 1300 GS, zu entthronen. Gelingt der Putsch in den Kehren der Dolomiten?
Honda HRC hat mit Takumi Takahashi und Johann Zarco den Suzuka-Sieg aus dem Vorjahr verteidigt. Das Duo setzte sich um knappe 35 Sekunden gegen das Yamaha-Werksteam mit Nakasuga, Miller und Locatelli durch. Marcel Schrötter, Jonas Folger und YART Yamaha kämpften mit Pech.