Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Honda EM1 e: Er darf mit dem Autoführerschein gefahren werden, rennt maximal 45 k
Tourer haben bei Honda Tradition und meist einen ausgeprägten Produktionszeitraum. Ist die Pan heute noch ein lohnender Fang oder nur eine Erinnerung an bessere Zeiten?
Honda CUV e. Mit einem in Thailand gefertigten Pendler-Leichtkraftroller zum interessanten Preis setzt Honda in Europa erstmals auf E-Antrieb oberhalb der 45-km/h-Kategorie.
Kawasaki wiederbelebt das Power-Naked-Bike Z 1000. Halt, nicht ...
Habt ihr den Verstand verloren, in PS einen Roller zu testen? Ja, haben wir. Vor allem, nachdem wir von dieser radikalsten Auslegung eines Sportrollers abgestiegen sind.
Der dezent facegeliftete Honda Civic e:HEV bietet wenige Überraschungen. Nur eine sticht heraus: der Preis. ENTGEGEN DEM TREND der letzten Jahre ist er deutlich günstiger geworden.
Kein Biest, aber auch kein Spielzeug: Mit dem neuen 250er-Motor ergänzt die italienische Traditionsmarke ihr Enduro- Programm um eine spannende Zweitaktoption. Im ersten Fahrtest zeigt sich, ob – und für wen – die goldene Hubraum- Mitte die richtige Wahl ist.