Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Autor: Tobias Beyl tobi@motorradonline.deFotos: Schuberth (6), Tobias Beyl (3)
Alles anders und doch wieder wie immer und bewährt: Diesmal gab es keine Hochgeschwindigkeitsbolzerei über norddeutsche Autobahnen mit über 200 km/h bei spätwinterlichen Wetterbedingungen. Die Jethelme wurden artgerecht im sommerlichen Genussmodus gefahren. Das harte Laborprogramm blieb ihnen aber nicht erspart.
Neue Norm, neuer Test – nachdem MOTORRAD anlässlich höchstoffizieller Prüfnorm-Verschärfungen so ziemlich allen Formen vollverschalten Kopfschutzes auf die Schale gerückt ist, ist nun der Jethelm dran. Aber gibt es überhaupt DEN Jethelm? Nein! Und daher gibt es ein Rekord-Teilnehmerfeld.
Nein, hier geht es nicht um das Kulturmagazin der ARD, sondern um Motorräder, mit denen sich flott fahren und trefflich touren lässt. Ausgeführt von Timo, Tobias und Thomas, abgelichtet von Tyson, wirklich wahr. Also T wie: fern, schnell, gut!
Was hat ein schwedisches Möbelhaus mit einem Schweizer Kunstwerk des Motorradbaus zu tun? Auf den ersten Blick nichts. Doch wissen die Schweden um die Bedeutung, die wir selbst gebauten Dingen beimessen. Genau deswegen ist diese Egli-Honda etwas ganz Besonderes für ihren Besitzer.
Dümpe in Hockenheims ruchloser Hochgeschwindigkeitspassage nur noch Wanderschikanen vor dem Vorderrad, sitzt man auf Daniel Deussens TunerGP-V4-S-Panigale: „Hasta la vista,ümpeln Baby!“
Cabrios sind etwas für Anfänger – beim MERCEDES PURESPEED lässt man nicht nur das Dach, sondern gleich auch noch Windschutzscheibe und Fenster weg. Eine Ausfahrt durch Italien im wahrscheinlich puristischsten Oben-ohne-Mobil der Neuzeit