Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
GS-Daten geleakt. Exakt 1300 Kubik, 145,5 PS bei 7750/min, 149 Nm bei 6500/mi
Attacke! BMW trimmt den einstigen Allrounder zur sportlichsten Landstraßen-Fahrmaschine im Boxer-Programm. Ob die R 1300 R dabei entspanntes Touren verlernt hat, konnten wir bei einer ersten Ausfahrt herausfinden.
Mit altem Kürzel und klassischem Look zitiert BMW eine echte Enduro- Legende – stilecht im Auftritt, zeitgemäß in der Technik. Wie gut das Zusammenspiel aus alter Schule und modernem Anspruch gelingt, zeigt eine erste Ausfahrt auf Straße und Schotter.
BMWs R-GS-Modelle, Hondas VFR, Suzukis Gixxer oder Yamahas Ténérés kennt jeder. Doch erkennen Sie den Silberfisch hier im Bild? Schauen Sie genau hin … Und? Wird nichts, oder? Ist nicht schlimm, denn wir präsentieren Ihnen auf den kommenden Seiten 15 Motorräder, die nicht an jeder Ecke stehen und immer auch einen zweiten Blick auf sich ziehen.
Tatort: Autobahn. Reisegeschwindigkeit: 180 km/h. Sitzposition: tiefenentspannt. Fahrtwind: kaum spürbar. Radio: an. Kennt man – vom Autofahren. Dass ein vergleichbares Erlebnis auch auf zwei Rädern möglich ist, zeigte unser erster Fahrtest mit BMWs neuem Luxustourer.
Kaum zu glauben: Der MGF bekommt ab diesem Jahr schon H-Kennzeichen. Dabei wirkt seine Linie noch modern – und er fährt sich sportlicher als viele nachgeborene Roadster.
Nach der hauseigenen Beletage kehren die Japaner jetzt auch ein Stockwerk tiefer konventionell, aber kräftig durch. Die Yamaha Tracer 7 sowie ihre touringorientiertere GT-Variante wurden an vielen Stellen feinoptimiert. Brühfrische Fahreindrücke aus Portugal …