Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Royal Enfield reitet schon seit einiger Zeit auf einer Welle des Erfolgs. J
BMWs R-GS-Modelle, Hondas VFR, Suzukis Gixxer oder Yamahas Ténérés kennt jeder. Doch erkennen Sie den Silberfisch hier im Bild? Schauen Sie genau hin … Und? Wird nichts, oder? Ist nicht schlimm, denn wir präsentieren Ihnen auf den kommenden Seiten 15 Motorräder, die nicht an jeder Ecke stehen und immer auch einen zweiten Blick auf sich ziehen.
Unverkleidete Motorräder mit starken Reihenvierzylindern sind im alpinen Raum zuletzt etwas aus der Mode gekommen. Hondas Hornet 1000 SP und Suzukis GSX-S 1000 haben das Zeug, das zu ändern. Im Alpen-Masters-Finale ist aber nur Platz für eine von beiden.
Benelli bringt die Tornado zurück. Allerdings nicht als Superbike, sondern in Form der Tornado 550 als A2-Sportler. Laues Lüftchen oder wilder Wirbelsturm?
Die Yamaha XV 750 SE, ein klassischer Softchopper aus den Achtzigern und bei jüngeren Motorradfahrern kaum noch auf dem Schirm, ist keine typische Reisemaschine. Für Besitzer Felix (33), Sozialarbeiter aus Nürtingen, kein Grund, sich nicht dennoch mit seinem alten „Schrotthaufen“ auf den Weg zu machen.
Mächtig Hubraum, XXL-Verkleidung und Stauraum für die große Fahrt – Harley und Indian interpretieren das Thema Bagger auf ihre eigene Art. Zwei US-Rivalen im Vergleich.
Fahrbericht Moto Morini X-Cape 700