Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
VOLVO P1800 E
Elegant wie ein Italiener, solide wie ein Schwede. M
Ordentlich viel Leistung schadet nie, auch nicht in der Limousine, man will ja schließlich vorankommen. Hier sind zehn Viertürer mit Leistungswerten, die auch waschechten Sportwagen gut zu Gesicht ständen.
Immer wieder gibt es Fahrzeuge, die aus der Masse herausragen. Während manche davon vom Start weg begehrt und teuer sind, kann es bei anderen, insbesondere den jüngeren Exemplaren, etwas dauern. Die Preisentwicklung von drei automobilen Highlights.
Anfang der 1970er Jahre versucht BMW, sich mit vollem Werkseinsatz im Tourenwagensport zu etablieren. Das schaffen die Bayern mit dem 3.0 CSL, einem einzigartigen Luxuscoupé im Renntrimm
Sechs Jahrzehnte nachdem der Facel Vega II die Welt der Edelsportwagen bereicherte, betört der mondäne Luxus-Franzose mit US-V8 noch immer: Er ist ein glamouröses Statussymbol einer Marke, die nur zehn Jahre existierte
Das beste Auto ist am Ende der günstigste Kauf, so lautet die Regel. Fünf Leser ignorieren sie zahlen dennoch nicht drauf.
Mit dem SL suchte Mercedes stets die Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Mit jedem neuen 911 befürchteten die Puristen die Abkehr von den alten Werten. Wie sah es in den frühen 2000ern aus?