Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Peter Felber aus Kirchheim bei München hat mit seinem Mercedes-Benz 22
Mit 30 Prototypen führte Porsche 1937 die Tests für den späteren VW durch. 1942 wurden sie zerstört. Einer wurde in den letzten 23 Jahren restauriert. Heute steht der VW-PROTOTYP W30 wie neu da. Traugott und Christian Grundmann haben ihn ins Leben zu-rückgeholt.
Kein Gepiepse, Knöpfe statt Touchscreens, gute Raumaufteilung, hervorragende Rundumsicht. Den legendären MER-CEDES W 124 bietet der Hamburger Arne Weychardt seit elf Jahren im Carsharing an.
Können Oldtimer süchtig machen? Jonas Kempken jedenfalls restauriert alles, was ihm auf die Hebebühne kommt. Ein besonderes Schätzchen ist sein alter VW Kübel. Der wurde in tausend Teilen angeliefert
Assistenten spielen verrückt, Ersatzteile fehlen, Hersteller-Hotlines sind rat-,hilf- und machtlos. Vor allem DIE SOFTWARE MODERNER AUTOS überfordert die Werkstätten oft. Auf Lösungen der Hersteller warten sie vergeblich.
Ferrari pflanzt auch dem neuesten Supersportler wieder einen Antrieb vor die Hinterachse, der sich an der aktuellen MOTORSPORT-HYBRIDTECHNIK orientiert. Asphaltbühne frei für den 1200 PS starken F80.
Mit dem DB6 Mk.II fand die Geschichte der mächtigen Sechszylinder bei Aston Martin ihren Abschluss. Der großartige Grand Tourer wurde nur eineinhalb Jahre lang gebaut