Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
JAGUAR E-TYPE 60TH COLLECTION FAHRBERICHT
Die Nacht-und-Nebel-Fahrt
Noch heute begeistern diese automobilen Luxusartikel mit einem würdevollen Auftritt, zeitloser Eleganz und ihren nachhaltig beeindruckenden 250-PS-Triebwerken
Spätestens seit dem legendären Flachkühlermodell 280 SE 3.5 von 1969 stehen die großen S-Klasse-Coupés für vornehme Eleganz, hohe Leistung und erlesenen Fahrkomfort. Vollendet wurde dieser elitäre Anspruch mit drei V8-Modellen einer neuen Epoche.
Japanische Klassiker beleben immer stärker die Szene, weshalb es jetzt von uns einen Kauf-Ratgeber mit 35 Modellen gibt – darunter auch der Datsun Z, der zu den begehrtesten Japanern zählt. Den Kauf-Ratgeber gibt es für 12,90 Euro am Kiosk oder auf shop.motorpresse.de
Bentley zehrt heute noch von den vor 100 Jahren errungenen Erfolgen beim 24h-Rennen in Le Mans. Dies ist einer der Werksrennwagen, die dort von 1928 bis 1930 ankamen, durchhielten und siegten
Wiedersehen mit dem schnellsten Stück AUTO ZEITUNG-Geschichte: Der DAZ Ford GT40 war 1969 als Redaktionsrennwagen im Einsatz, überlebte Le Mans, siegte am Nürburgring und verschwand dann von der Bildfläche. 56 Jahre später können wir ihn noch einmal fahren!