Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
JAGUAR MK VII M
Mit dem Jaguar Mk VII zog 1950 ein milder Hauch von
Die kernigen Zweisitzer aus Großbritannien genießen heute Kultstatus. Diese beiden Roadster aus den 50er-Jahren trugen einen großen Teil dazu bei: Was macht sie so besonders?
Benannt nach einem Tropenwind, half der Passat maßgeblich, Volkswagen aus der Krise zu ziehen. Heute ist der Millionenseller eine Rarität. Lohnt die Suche?
Chrom, Luxus und Status – der Mercury Colony Park des Jahrgangs 1959 ist ein automobiles Statement. Und ein praktisches obendrein, bietet er doch Platz für neun Reisende und einen Gepäckraum im XXL-Format
So respektvoll müsste man den souveränen Mercedes W 116 anreden, galt er doch beim Debüt 1972 als Welt- Maßstab für alle. Der famose Typ prägte den Begriff „S-Klasse“ für die sechs Nachfolger.
Er scheint ein wenig aus unserem Blick geraten zu sein, so ein MG TF. Aber sobald man am Steuer dieses herrlich altmodischen Autos sitzt, wird man unweigerlich zum Roadster-Fan, jede Wette!
Nissans erster 300ZX ist ein robuster, komfortabler und geschmeidiger GT mit ausgeprägtem 80er-Jahre-Flair. Als Klassiker hat ihn noch kaum jemand auf dem Schirm.