Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Lamborghini Espada S1,
Preis: 271 000 Euro Leistung: 711 PS Drehmoment: ...
Auf dem Lenkrad setzt Ferrari wieder mehr auf ...
Er gilt als einer der schönsten Can-Am-Rennwagen, sein gewaltiger V8-Motor begeisterte nicht nur die US-Fans. Was macht den Lola T222 so besonders?
33 Exemplare des Alfa Romeo 33 Stradale wurden gebaut – alle sind zum Stückpreis von rund drei Millionen bereits verkauft. Den gibt es also quasi überhaupt nicht. Und es dürfte ihn eigentlich auch nicht geben ...
Als Nachfolger des legendären E-Type hatte der 1975 gestartete XJ-Seinen schweren Stand. Im Lauf von 21 Jahren Bauzeit avancierte er jedoch zum erfolgreichsten Jaguar-Coupé der Geschichte.
Niki Laudas privater Ferrari bringt bei RM Sotheby’s knapp über 200 000 Euro.