Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
■ Seit Ausgabe 4/2011 veröffentlicht Motor Klassik eine monatlich v
BMW 2000, E121, EZ 5/1967, 1990 cm 3 ...
Nissans erster 300ZX ist ein robuster, komfortabler und geschmeidiger GT mit ausgeprägtem 80er-Jahre-Flair. Als Klassiker hat ihn noch kaum jemand auf dem Schirm.
Benannt nach einem Tropenwind, half der Passat maßgeblich, Volkswagen aus der Krise zu ziehen. Heute ist der Millionenseller eine Rarität. Lohnt die Suche?
Frank Wilke hat als Geschäftsführer und Analyst von Classic-Analytics den Markt für Klassiker genau im Blick. Er erläutert, wie sich Schnäppchen machen lassen. Und warum er den Begriff nicht passend findet.
Wer den Porsche 928 mit dem 911 vergleicht, hat beide nicht verstanden. Sie sind grundverschiedene Charaktere. Fünf Gründe, warum der weniger geliebte Gran Turismo oft die bessere Wahl ist.
Eine aktuelle Studie zeigt: KLEINWAGENFAHRER geben heute, aufs ganze Autofahrerleben bezogen, 143 100 Euro für Anschaffung und Versicherung aus – fast doppelt so viel wie noch 2012. Doch es gibt eine Ausnahme.