Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
In illustren Kreisen von Kunst und Literatur gilt er als Inbegriff des Kultivierten
So wichtig wie die Freude am Fahren war bei BMW-Coupés stets auch die Freude an der Form. Die Stilistik verschob sich jedoch, analog zur Technik, im Lauf der Jahrzehnte vom femininen Chic zum virilen Machismo, wie dieser Generationenvergleich zeigt.
Der schmale Grenzstreifen zwischen Limousine und Coupé ist in den Sechzigern und Siebzigern von spannenden Typen bewohnt. Jeder von ihnen lohnt heute das Kennenlernen
Wir nennen jeden Viertürer oberflächlich Limousine. Dabei gibt es einen präziseren Begriff, der auch noch deutsche Wurzeln hat
Der neu aufgelegte FAMILIEN-SUV von Citroën möchte vor allem als bequemer Raumriese punkten. AUTO ist den Franzosen in der Variante mit Plug-in-Hybrid-Antrieb bereits gefahren.
1984 schickt Peugeot mit dem 205 GTI ein Auto auf die Straße, das eine ganze Generation von Autofahrern prägt. Leicht, flink und frech erobert er die Herzen der Enthusiasten. 40 Jahre später steht sein Erbe plötzlich vor uns – dieses Mal elektrisch: der E-208 GTi
DIE BESTEN TESTS ALLER ZEITEN