Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
■ Seit Ausgabe 4/2011 veröffentlicht Motor Klassik eine monatlich v
BMW 2000, E121, EZ 5/1967, 1990 cm 3 ...
Wer Fahrspaß und gute Laune sucht, liegt mit Cabrios in der Regel nicht falsch. Wer auf Wertsteigerung hofft, zumeist auch nicht. Persönliche Vorlieben und die Unvorhersehbarkeit von Zeitgeist-Einflüssen müssen allerdings ebenfalls berücksichtigt werden.
Nissans erster 300ZX ist ein robuster, komfortabler und geschmeidiger GT mit ausgeprägtem 80er-Jahre-Flair. Als Klassiker hat ihn noch kaum jemand auf dem Schirm.
Mal jede Hektik ablegen und das genüssliche Cruisen entdecken? Dafür ist der Granada, der Straßenkreuzer aus Köln, bestens geeignet. Die dritte Generation ist preislich noch nicht abgehoben. Ihre größte Schwäche? Rost.
Benannt nach einem Tropenwind, half der Passat maßgeblich, Volkswagen aus der Krise zu ziehen. Heute ist der Millionenseller eine Rarität. Lohnt die Suche?
Nehmen Sie Platz in einem echten Traumauto: Der Mercedes 280 SE 3.5 bietet als Paradebeispiel des ungetrübten Sommervergnügens Platz für vier Personen, denen der Fahrtwind ungehindert um die Nase weht